1 Anwendungsbereich und Zweck
2 Arten und Inhalte von Bauzeichnungen für die
Objektplanung
3 Arten und Inhalte von Bauzeichnungen für die
Tragwerksplanung (Genehmigungs- und
Ausführungsplanung)
4 Projektionsarten für Bauzeichnungen
5 Blattgrössen, Faltungen, Massstäbe
6 Anordnung der Darstellungen
7 Linienarten und Linienbreiten
8 Bemassung
9 Angabe des Schnittverlaufs im Grundriss
10 Kennzeichnung von Schnittflächen
11 Begrenzung der Ausschnittdarstellung
12 Vereinfachte Darstellungen
13 Änderungen bestehender baulicher Anlagen