1 Anwendungsbereich und Zweck
2 Stoffarten, Begriffe
2.1 Stoffarten
2.2 Dämmstoffe aus Phenolharz(PF)-Hartschaum
2.3 Dämmstoffe aus Polystyrol(PS)-Hartschaum
2.4 Dämmstoffe aus Polyurethan(PUR)-Hartschaum
3 Bezeichnung
4 Anwendungstypen und Rohdichten
5 Herstellungsart, Beschichtung, Profilierung, Lieferform
6 Anforderungen
6.1 Allgemeines
6.2 Beschaffenheit
6.3 Masse
6.4 Rohdichte
6.5 Zugfestigkeit
6.6 Druckspannung bet 10 % Stauchung oder
Druckfestigkeit
6.7 Wärmeleitfähigkeit
6.8 Brandverhalten
6.9 Formbeständigkeitbet Wärmeeinwirkung
6.10 Irreversible Längenänderungen
6.11 Beständigkeit
7 Prüfung
7.1 Probekörpervorbereitung
7.2 Beschaffenheit
7.3 Masse
7.4 Rohdichte
7.5 Zugfestigkeit
7.6 Druckspannung bei 10 % Stauchung oder
Druckfestigkeit
7.7 Wärmeleitfähigkeit
7.8 Brandverhalten
7.9 Formbeständigkeit bei Wärmeeinwirkung
7.10 Irreversible Längenänderungen
8 Kennzeichnung
9 Überwachung (Güteüberwachung)
9.1 Allgemeines
9.2 Eigenüberwachung
9.3 Fremdüberwachung
Anhang A Mustervordruck für die Zusammenfassung der
Prüfergebnisse von Schaumstoffen für die
Wärmedämmung
Zitierte Normen und andere Unterlagen
Frühere Ausgaben
Änderungen
Erläuterungen