1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Induktivität, Güte und Impedanz
3.1 Induktivität
3.2 Güte Q
3.3 Impedanz
4 Resonanzfrequenz
4.1 Eigenresonanzfrequenz
4.2 Minimum-Ausgangsmethode
4.3 Reflexionsmethode
4.4 Messung mit einem Analysator
5 Gleichstromwiderstand
5.1 Messschaltkreis (Brückenmethode).
5.2 Messmethode und Berechnungsgrundlagen
5.3 Vorkehrungen zur Messdurchführung
5.4 Messtemperatur
Anhang A (normativ) Montage einer oberflächenmontierbaren
Induktivität
A.1 Platine und Basisauflagepunkte (Lötpads)
A.2 Lötzinn
A.3 Vorbereitung
A.4 Vorheizphase
A.5 Lötvorgang
A.6 Säuberung