Vorbemerkung
1 Geltungsbereich und Grundlagen
1.1 Geltungsbereich
1.2 Grundlagen der Hygiene
2 Vorschriften, Normen, Technische Regeln und Richtlinien
3 Begriffe und Definitionen
4 Hygienische Anforderungen an
bautechnische Planung, Montage und Inbetriebnahme
4.1 Allgemeine Planungsregeln
4.2 Bauliche Anforderungen
4.3 Dimensionierung und Leitungsführung
von Trinkwasseranlagen
4.4 Hinweise zur Werkstoffauswahl
4.5 Betriebsanleitung, Instandhaltungs- und Hygieneplan
4.6 Überwachung der Betriebsparameter
4.7 Anforderungen an Transport und Lagerung
4.8 Anforderungen an die Montage
4.9 Druckprüfung
4.10 Inbetriebnahme
5 Abstimmung von wasserhygienischen Anforderungen mit
Nutzung und Betriebsweise
5.1 Allgemeine Hinweise
5.2 Massnahmen bei Betriebsunterbrechung
6 Voraussetzungen für die Instandhaltung aus hygienischer
Sicht
6.1 Allgemeine Hinweise
6.2 Instandhaltungsplanung
6.3 Inspektion
6.4 Wartungsmassnahmen
7 Verantwortlichkeiten für Betrieb und Instandhaltung
7.1 Trinkwasseranlagen mit Versorgung aus
einer öffentlichen Wasserversorgung
7.2 Trinkwasseranlagen mit Versorgung
aus Eigenversorgungsanlagen
Schrifttum
Anhang A Tabelle zur Instandhaltung
Anhang B Mikrobiologische Trinkwasserqualität
Anhang C Chemisch-physikalische Trinkwasserqualität
Anhang D Weiterführende Literatur
Anhang E Musterhygieneplan